In den vergangenen Wochen habe ich euch einen tiefen Einblick in meine finanzielle Lage gegeben.
Zuerst einmal möchte ich mich ganz herzlich für eure Unterstützung und lieben Worte danken. Ich bin überwältigt, wie positiv meine Geschichte bei euch ankommt. Nach der Offenbarung möchte ich euch nun ein paar Spartipps nennen, die ich mir in den vergangenen Monaten angeeignet habe. VORAB möchte ich noch einmal betonen, dass meine Lebenslage mir keinen anderen Ausweg geboten hat und ich selbstverständlich weiß, dass einige meiner Sparmaßnahmen etwas "extrem" sind. Ich möchte sie euch dennoch gerne einmal auflisten, da ich so dem ein oder anderen ebenfalls in einer Notlage helfen kann. Ich werde hier gezielt keine Sparmaßnahmen nennen, die relativ bekannt sind, wie z. B. nur Ware im Angebot kaufen.
1. Kaffee auf der Arbeit trinken
Sollte dein Arbeitgeber so nett sein und dir den Kaffee auf der Arbeit bezahlen, dann solltest du deinen Morgen- und Nachmittagskaffee in der Woche nur noch auf der Arbeit trinken. Ich spare mir damit im Monat ca. 10 €
2. Festlegen EINER Landesküche
Jede Landesküche bietet unterschiedliche Möglichkeiten an Rezepten an. Meistens benötigen diese speziellen Gewürze bzw. Zutaten. Seitdem ich meinen Fokus auf die asiatische Küche lege, vermeide ich den Kauf von unnötigen Gewürzen/Zutaten und verschwende weniger Lebensmittel, da meine Rezepte einfach miteinander abgestimmt werden können.
3. Waschmittel teilen
Meine Mutter und ich kaufen gerne eine große Packung Waschpulver und teilen uns die Menge untereinander auf. Dadurch verklumpt das Waschmittel nicht so schnell bei mir und ich spare mit etwas Geld für den Monat.
4. Vorräte an Getreide-Lebensmittel
Wenn meine Nudeln im Angebot sind, dann kaufe ich mir direkt 5 Packungen davon und meinen Reis kaufe ich als XXL-Packung im Asia-Markt. Das spricht zwar gegen den Minimalismus, doch ich spare mir alle paar Monate ca. 10 €.
5. Reinigungsmittel reduzieren
Ich reinige meine Wohnung nur noch mit Kernseife, die ich für ca. 1 € im Drogeriemarkt bekomme. Der Rest ist weg und was soll ich sagen... Es funktioniert super!
6. Dinge leihen - statt kaufen
Vielleicht ist für dich gerade nicht verständlich, warum ich das hier aufliste. Doch die meisten Menschen neigen dazu, Dinge zu kaufen, anstelle sie zu leihen. Dabei habe ich mich selbst auch schon sehr oft erwischt. Als ich campen gegangen bin, wollte ich mir direkt alles kaufen, was ich noch nicht besitze, weil ich fest der Ansicht war, dass ich das noch viel häufiger machen werde und meine eigenen Sachen benötige. Meine Schwester und ihr Freund gehen ebenfalls regelmäßig campen und so konnte ich mir die Sachen von ihnen leihen und musste mir nichts kaufen.
Meinen Koffer für den Urlaub teile ich mir mit meinen Eltern. Wir benötigen alle keinen eigenen Koffer und kommen bislang gut damit aus. Sollten wir zusammen wegfahren, dann würde ich mir ein Koffer bei den Eltern meines Freundes leihen, oder bei Freunden.
7. Nur mit Sachen aus dem Angebot kochen
Traue dich an eigene Rezepte und versuche mit Zutaten zu kochen die im Angebot sind. Du wirst überrascht sein, was du alles kreieren kannst.
8. Vermeide süße Getränke
Sie kosten nicht nur viel Geld, sondern sind auch meistens ungesund! Trink mehr Wasser oder Tee.
9. Häufiger einkaufen gehen
Wenn du die Zeit hast, solltest du häufiger einkaufen gehen und nur das besorgen, was du für den Tag benötigst. Damit vermeidest du verdorbene Lebensmittel, die dich Geld kosten.
10. Einfache Gewürze
Versuche nur mit Salz und Pfeffer zu kochen. Ich glaube, die meisten wissen gar nicht mehr, wie gut ein Gericht nur mit diesen beiden Gewürzen schmecken kann.
11. 10er-Sportkarte
Muss es immer direkt ein Abonnement sein? Viele Vereine bieten 10er-Karten an und die lohnen sich meistens mehr als ein Abo, da viele nur einmal die Woche zum Sport gehen.
12. Streaming
Vielleicht kannst du dein Streaming-Abo im Sommer einfach mal kündigen und pausieren. Nutze die langen Tage für dich und wenn der Winter kommt und dir langweilig wird, dann kannst du dein Abo wieder aufnehmen. Ach ja, über YouTube kann man auch viele tolle Dokumentationen sehen und diese Plattform kann auch kostenlos genutzt werden.
13. Geld komplett verplanen
Verplane dein Einkommen auf den letzten Cent und zahle dich IMMER zuerst aus. Lege dir direkt am Monatsanfang einen festen Betrag beiseite und geh da nicht mehr dran!
14. Verstecke dein Geld vor dir selbst
Ich selbst neige dazu, mein Geld eher auszugeben, wenn ich es in meiner Nähe habe. Das Tagesgeldkonto ist eine einfache und bequeme Option für uns alle und bereitet den Banken viel Geld, da wir nun alle schneller und bequemer an unser Geld kommen, als an unsere Sparbücher. Je umständlicher es für mich ist, an das Geld zu kommen, desto eher überlege ich meine Kaufentscheidung. Optionen die euch helfen können: Schließfach, zusätzliches Bankkonto bei einer anderen Bank.
15. leichtes Frühstück
Mit meinem monotonen und einfachen Frühstück spart mir sehr viel Geld. Ich esse in der Woche entweder Haferflocken oder Naturjoghurt mit Obst.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Super Beitrag:)
Danke für deine Mühe:)
Danke :-)
wirklich super Ideen! : )