Wohin mit dem Aussortierten?

Veröffentlicht am 28. Juli 2024 um 10:15

Umsonst- und Tauschläden
Mittlerweile bieten viele Großstädte Umsonst- und Tauschläden an, bei denen man seine eigenen Sachen wie Kleidung, Spielzeug und Haushaltsgegenstände kostenfrei abgeben kann. Dafür kannst du dich an den Sachen Vorort bedienen und das Beste daran ist, du musst dafür nichts zahlen.

 

Flohmarkt
Sollten deine Dinge noch gut erhalten sein, dann bietet sich hierzu ein Flohmarkt an. Ich selbst war die vergangenen Wochen öfters auf einem Markt und finde, dass die Qualität der verkauften Dinge stark nachgelassen hat.. Oft wird nur noch altes und defektes verkauft. Wenn du also qualitativ hochwertige Dinge hast, dann fällst du mit deinem Stand direkt auf. Bedenke jedoch, dass du für die meisten Dinge nicht mehr viel verlangen kannst, deshalb Geiz nicht um jeden Euro. Sei einfach froh, wenn du die Dinge noch loswirst. Und informiere dich gut, wie hoch die Gebühren für einen Stand sind..

 

Kleiderspende
Altkleidercontainer sollte mittlerweile jeder kennen und vielleicht auch schon einmal genutzt haben... Doch du kannst deine alte Kleidung auch zum Putzen verwenden oder als Polster für den Versand von zerbrechlichen Dingen.

 

Im Hause oder in der Straße verschenken
Manchmal packe ich all die aussortierten Dinge in eine Kiste und stelle sie bei mir in den Hausflur hin, mit einem Zettel 'zu verschenken' darauf. Bisher wurde alles mitgenommen was ich hingestellt habe und ich musste nichts wieder mit nachhause nehmen.

 

Onlineverkauf
Ich hatte bereits über 700 Anzeigen auf Ebay und ich schätze meinen Verkaufsumsatz auf ca. 10.000 €. Ich nutze Ebay schon seit 10 Jahren und habe auch regelmäßig Dinge für meine Familie verkauft. Darunter Handys, Poolabdeckung, Kaffeemaschinen, Kleidung, Haushaltsgeräte, Kosmetika usw. Der komplette Vorgang (Fotos machen, Beschreibung schreiben, Recherche über das Produkt) nehmen viel Zeit in Anspruch. Deshalb solltet ihr viel Geduld mitbringen. Während ich diesen Punkt schreibe, bemerke ich, dass ich euch sehr viele Tipps zu dem Verkauf auf Vinted und Ebay geben kann. Ich denke, ich werde hierzu einen eigenen Beitrag für die kommenden Wochen verfassen.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Tanja
Vor 6 Monate

Hi, danke für die tollen Tipps. Bin kommende Woche auf einem Flohmarkt. An ebay kam ich nie so ran mit dem bieten. Daher bin ich bei Kleinanzeigen, wo sich auch mal Ebay eingekauft hatte. Da habe ich bisher oft positive Kontakte gehabt, wenn man von den "Letzter Preis"-Käufern Abstand nimmt.
Viel Erfolg beim Kaufen und Verkaufen!