Im August 2020 veröffentlichte ich mein erstes YouTube-Video, in dem ich Tipps zur Anwendung von Kosmetika gab. Ziel des Videos war es, Kosmetikliebhabern zu zeigen, wie sie ihre kosmetischen Produkte richtig aufbrauchen können, ohne sie zu verschwenden.
Das erste Video hatte stolze 143 Aufrufe und nachdem mehrere Monate vergangen waren, blieben alle anderen Videos unter 50 Klicks.
Irgendwann bin ich auf das Thema *Unboxing* gestoßen und ich stellte schnell fest, wie groß das Interesse von vielen ist, wenn ein mysteriöses Paket geöffnet wird. Schnell schloss ich einige Abos ab und stellte die ersten Monatsboxen im kosmetischen Bereich vor.
Somit konnte ich meine größte Leidenschaft vorstellen und bekam zum ersten Mal über 1.000 Aufrufe. Mir ist bewusst, dass diese Geschichte sehr oberflächlich ist und ich belächle mein 'altes Ich' sehr dafür, doch so war ich nun mal mit 24 Jahren.
Beeinflusst von Instagram hatte ich das Gefühl, ich BRAUCHE das ALLES.
Nach ca. einem Jahr wusste ich nicht mehr, wohin mit den Sachen und mein Ex flehte mich an, die doppelten Dinge zu verkaufen.
Es kostete mich so viel Überwindung MEINE Kosmetik zu verkaufen. Doch ich machte durch den Verkauf ziemlich schnell viel Geld und bekam eine kleine Sucht für das Verkaufen.
Ich will hier noch einmal betonen, dass ich ausschließlich Kosmetika verkauft habe, die ich nie geöffnet habe.
Ich glaube, durch den Verkauf meiner Kosmetika machte ich während meiner YouTube-Zeit ca. 5.000 €.
Was nach viel Geld klingt, war lästige Arbeit. Denn die meisten Produkte habe ich zwischen 2 und 10 € verkauft. Das Fotografieren, Einpacken und Frankieren raubten mir unfassbar viel Zeit. Die Zeit ist definitiv keine 5.000 € wert!
In meinen *aufgebraucht Videos* sollte ich ehrliches Feedback über die angewendeten Kosmetika geben.
Nun, wenn ich ein Serum nutze, gleichzeitig eine Gesichtscreme und 1x die Woche eine Maske auftrage, wie soll ich dann beurteilen, welches Produkt wie gewirkt hat? Die meisten vergessen, dass die Haut je nach Wetter oder Zyklusphase schlechter oder besser aussieht. Auch die Ernährung beeinflusst das Hautbild.
Damit ich also ein ehrliches Feedback geben kann, müsste ich ein Produkt EINZELN über ein Jahr testen und danach wieder absetzen. Erst dann könnte ich ein realistisches Feedback geben. Und vergesst nicht, wir können nur die äußere Anwendung beurteilen, nicht wie die Produkte unter der Haut wirken.
In meinem Umfeld ist Materialismus etwas ganz Normales. Es wird gerne vor der gesamten Familie das neue Auto präsentiert und alle zwei Jahre ein neues Handy gekauft. Es gab Tage, wo ich jeweils an einem Tag zum Mittag, als auch zum Abendessen im Restaurant war und das sah man leider auch an meiner Figur.
Ich denke, man hört hier schnell heraus, dass es mir damals an finanziellen Mitteln nicht gemangelt hat.
Im Gegenteil, ich konnte mir alles kaufen und leisten was ich wollte. Ich trug Outfits die teurer waren als meine Miete und kaufte Dinge direkt neu, wenn sie nicht mehr gepflegt aussahen.
Und heute drehe ich jeden Cent zweimal um.
Doch auch wenn mir das viele nicht glauben werden, aber ich bin mit weniger Geld glücklicher als mit mehr und das einfach nur, weil ich meine wenigen Dinge, die ich mir leisten kann, mehr wertschätzen kann als die Dinge, die ich früher im Überfluss hatte.
Kommentar hinzufügen
Kommentare