Meine fleißigen Blogleser bekommen meine Entscheidung, zuerst zu lesen. Das Video, das ich heute auf YouTube veröffentlicht habe, ist bereits mehrere Wochen alt.
Künftig möchte ich auf meinem YouTube-Account neben dem Minimalismus auch über die Themen Frugalismus, Reisen, Finanzen und einfaches bzw. zuckerfreies Kochen sprechen. Dieselben Themen werde ich auch hier in meinem Blog ansprechen.
Der Minimalismus ist zu einem Großteil in meinem Alltag verankert und auch wenn mein Freund gerade bei mir einzieht und mein Umfeld derzeit für meine Verhältnisse sich ein bisschen zu schnell verändert, möchte ich künftig auch über andere Themen sprechen.
Und warum?
Nun ja, ich empfinde es, als eintönig, euch dauerhaft zu erzählen, wie toll ich den Minimalismus finde und wie ich den auslebe. Irgendwann gibt es auch darüber nicht mehr viel Neues zu erzählen, und ich fange mich an, dauerhaft zu wiederholen. Aber keine Sorge. Ich werde weiterhin immer wieder ausmisten und euch Updates aus meiner Wohnung geben. Denn der Minimalismus prägt mich tagtäglich und bringt mich stetig voran.
Durch das letzte Jahr, bin ich stark gezwungen worden extreme Sparmaßnahmen für mich festzulegen, damit ich gut über die Runden komme. Eine nähere Erläuterung findest du in diesem Beitrag: Mein Kampf in die finanzielle Unabhängigkeit
Mir ist bewusst, dass ich bei manchen Sparmaßnahmen sehr streng war, aber manchmal ging es nicht anders und anderes herum war es auch für mich eine ständige Herausforderung und ein Nervenkitzel immer weniger auszugeben.
Diese Erfahrungen möchte ich gerne mit euch teilen.
Zudem möchte ich selbst kreierte Rezepte, die meist weniger als 15 Minuten dauern, auf meinem Blog veröffentlichen. Sie sind größtenteils zuckerfrei und kosten wenig Geld.
Ich werde auch über den Frugalismus sprechen, weil er mir ebenfalls geholfen hat, die schwere Zeit gut zu überstehen.
Damit ich mich etwas wohler in der Öffentlichkeit fühle, werde ich mich nicht mehr unter Druck setzen, jeden Sonntag ein Video zu veröffentlichen. Wenn es mal nicht passt, dann fällt ein Video aus. Doch sollte etwas kommen, dann wie vorher auch am Sonntag.
Sollte ich im veröffentlichten Video viel Persönliches zeigen, dann werde ich evtl. schon vorher oder auch nachträglich die Kommentare zu dem Video ausstellen.
Für die nächsten drei Wochen sind Videos bereits gedreht und geschnitten.
Zudem finde ich die Idee toll, nach jedem Video ein Zitat einzubauen, das mich in der Woche beschäftigt hat. Diese können mal positiv oder etwas negativ sein. Ich selbst werde sie in dem Video aber nicht bewerten, das sollt ihr selbst machen. Und die Zitate geben nie eine Auskunft über meine derzeitige Lebenssituation, sie sollen nur allgemein zum Nachdenken anregen.
Aber eigentlich ist es mir besonders wichtig, euch zu zeigen, dass man sich nie für einen Lebensstil entscheiden und strickt danach leben muss. Ich verknüpfe gerne den Frugalismus mit dem Minimalismus und passe die Dinge, die mir helfen können, gerne an mein Leben an. Ich esse innerhalb der Woche gerne vegan und gönne mir am Wochenende auch mal einen Fisch. Doch leider wird man für so eine Lebenseinstellung in der heutigen Gesellschaft oft kritisiert, weil wir angeblich nur ‚ganz oder gar nicht‘ handeln sollten.
Ich bin der Meinung, jeder darf so leben, wie er/sie es will, und wir sollten einfach nur offen für Neues sein. Und wenn das Ausprobierte doch nicht passt, dann hat man es dennoch versucht und nicht direkt abgelehnt.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Hi Kristina, Ich habe gestern dein Video gesehen und war schon traurig aber konnte deine Beweggründe voll und ganz verstehen.
Ich liebe dein Blogpost den sie bringen es immer so schön auf den punkt. Ich habe 2017 den Minimalismus für mich entdeckt man möchte meinen das wäre nur aussortieren aber es öffnet soviel Türen von dem man nie gedacht hätte das diese überhaut existieren. Ich freue mich über sehr auf die neuen Themenbereiche. Dieses ganz oder gar nicht ist einfach unrealistisch das dürfen wir gern mal alle aus unseren köpfen gehen lassen.
Danke das du immer wieder deine Gedanken und Gefühle mit uns teilst.
LG Sabrina
Hallo Sabrina, ich danke dir sehr für deinen lieben Kommentar. Ich selbst habe auch viel Freude dabei, meine Gedanken auf meinem Blog zu teilen. Ich freue mich auf die kommende Zeit! LG Kristina